Wir sind eine lebendige Kneipe oder Taverne, genau so, wie sie noch aus dem alten West-Berlin der Achtziger Jahre erhalten geblieben ist.
Kulinarisches: Unsere zentraleuropäische Küche ist bürgerlich und herzhaft – und wie unsere Getränkeauswahl, trotzdem zeitgemäß.
Unsere Küche ist klein, der Andrang groß, die Wartezeiten lang!
No smoking: Es herrscht Rauchverbot, es gibt aber einen Raucherbereich.
Eintrittspreise: Der Musikzuschlag bei Konzerten beträgt in der Regel zwischen 4.- und 8.- Euro, je nach Band, und wird vom Service kassiert.
Zutritt: Unsere Tür ist in beide Richtungen offen – es gibt keine Einlasskontrolle.
Draußen: Im typischen Kreuzberger Biergarten ist der Eintritt natürlich immer frei.
WC: Unsere Toiletten genügen den behördlichen Vorschriften, sind aber eng.
Milieu: Das Publikum ist schön bunt gemischt, der Service artgerecht.
Sitzplätze: Rechtzeitige Tischreservierungen empfohlen! Bitte online unter >>> Reservierung oder telefonisch, täglich ab 17 Uhr unter 030–215 80 70. Bitte haben Sie etwas Geduld, wir sind sehr beschäftigt.
Wir sind kein Schickimicki-Szenelokal und gehören nicht zur gehobenen Gastronomie.
Wir sind kein Konzertsaal mit bester Aussicht auf die Bühne von allen Plätzen.
Wir haben keine gesonderte Tanzfläche. Getanzt wird wo man gerade steht oder auch auf den Tischen.
Wir sind nicht dröge.